sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Start
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
  • R(h)ein-GRÜN
GRÜNE Kreistagsfraktion bestätigt Vorstand im Amt

GRÜNE Kreistagsfraktion bestätigt Vorstand im Amt

von Kreistagsfraktion Wesel | 7. Juni 2023 | Aktuelles, Presse

Am letzten Wochenende traf sich die GRÜNE Kreistagsfraktion vor der politischen Sommerpause zu ihrer diesjährigen Fraktionsklausur im Weseler Kreishaus. Schwerpunktthema war der Rückblick auf die Arbeitsergebnisse der ersten Hälfte der laufenden Wahlperiode. Hierzu...
Schwierigkeiten bei Umsetzung des Deutschlandtickets

Schwierigkeiten bei Umsetzung des Deutschlandtickets

von Kreistagsfraktion Wesel | 30. Mai 2023 | 2023, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, ÖPNV

 Im Zuge der Umstellung vieler Abonnements bei Stammkunden im ÖPNV wurde von Problemen bei der Ausstellung und Lesbarkeit von Chipkarten mit dem Tarifmerkmal „Deutschlandticket“ durch die NIAG berichtet. Mit diesen Problemen ist zwar nicht nur die NIAG konfrontiert,...
SPD-Kritik beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen ungerechtfertigt und fachlich falsch

SPD-Kritik beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen ungerechtfertigt und fachlich falsch

von Kreistagsfraktion Wesel | 1. Dezember 2022 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Verkehr

Aster: „Aus dem VRR Stationsbericht abschreiben ist keine Lösung.“ Der fachpolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion Lukas Aster, ist über die Einschätzungen der SPD im Kreistag in Sachen barrierefreiem Ausbau von Haltestellen nicht besonders überrascht. Nach...
GRÜNE Kreistagsfraktion: Mit 30 Elektrobussen ist NIAG auf dem richtigen, klimafreundlichen ÖPNV-Pfad

GRÜNE Kreistagsfraktion: Mit 30 Elektrobussen ist NIAG auf dem richtigen, klimafreundlichen ÖPNV-Pfad

von Kreistagsfraktion Wesel | 23. Juli 2022 | Aktuelles, Klimaschutz, ÖPNV, Umwelt, Verkehr

GRÜNE Kreistagsfraktion: Mit 30 Elektrobussen ist NIAG auf dem richtigen, klimafreundlichen ÖPNV-Pfad Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Nachricht, dass zukünftig die ersten Elektrobusse im Kreis Wesel rollen. Auch durch die Fördermittel des Bundes können somit...
GRÜNE Kreistagsfraktion: Abriss der Cölve-Brücke für den Nahverkehr im Kreis dramatisch

GRÜNE Kreistagsfraktion: Abriss der Cölve-Brücke für den Nahverkehr im Kreis dramatisch

von Kreistagsfraktion Wesel | 13. Oktober 2021 | Aktuelles, ÖPNV, Umwelt, Verkehr

Die Vorgänge um die Cölve-Brücke beunruhigen die GRÜNE Kreistagsfraktion schon seit einigen Jahren, doch die jetzt wahrscheinlich zu konstatierende akute Einsturzgefahr mit ihren drakonischen Folgen macht Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher, einfach nur wütend...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Grüner Erfolg: Biotop am Gerdtbach wiederhergestellt
  • Sachstandsbericht und Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung
  • Einführung einer Familien-App im Kreis Wesel
  • Kopfbaumpflege im Kreis gesichert: Grüne Initiative sichert ökologisch wertvolle Landschaftselemente
  • Fraktion vor Ort – Igelfreunde Alpen NRW e.V.

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2025 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz