
Gemeinsam mit der CDU fordern wir die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf, nach dem Vorbild Schleswig-Holsteins und Hamburgs, eine Landesverordnung zum Verbot des Verkaufs, der Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige zu erlassen.
Weiter fordern wir, eine Aufklärungskampagne für Schülerinnen und Schüler zu initiieren, um möglichst bereits präventiv, vor den Gefahren des Konsums von Lachgas zu warnen.
Die missbräuchliche Verwendung von Lachgas als Rauschmittel stellt ein zunehmendes Problem dar, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Konsum kann zu schwerwiegenden dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen, darunter Nervenschädigungen, Bewusstlosigkeit und in extremen Fällen sogar zum Tod.
Obwohl die Bundesregierung ein Verkaufsverbot von Lachgas angekündigt hat, ist bislang keine konkrete Umsetzung erfolgt.
Der Kreis Wesel sieht sich in der Verantwortung, auf dieses drängende Problem aufmerksam zu machen und eine zeitnahe Lösung auf Landesebene zu fordern. Ein Verkaufsverbot von Lachgasan Minderjährige würde den Zugang zu diesem Rauschmittel erheblich erschweren und somit einen wichtigen Beitrag zur Suchtprävention leisten.