Anträge aus 2023
RB31 im Kreis immer unzuverlässiger – Schüler*innen brauchen Plan B
Es ist Aufgabe der Kreis- und Kommunalpolitik, im Rahmen des Möglichen für eine zuverlässige Schülerbeförderung zu sorgen. Hier sind alle Akteure gefordert, sich bei der NIAG mit Nachdruck für...
Partizipation von unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen
Laut Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel, lebt die Demokratie von Teilhabe. „Idealerweise stellen Parlamente und Vertretungen Spiegelbilder unserer Gesellschaft dar....
Jugendparlament – Konzeptentwicklung beantragt
"Die Einbindung junger Menschen in die kommunale Selbstverwaltung ist ein wichtiges Anliegen zur Stärkung der demokratischen Partizipation“ sagt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN...
Priorisierung von Mobilstationen und kommunenübergreifende Marketingstrategie
In der im Juni stattgefundenen Mobilitätskonferenz war in den Hinweisen aus dem Rheinisch Bergischen Kreis auf die Bedeutung einer konzentrierten Bewerbung des neuen Mobilitätsangebots...
Planungen und Genehmigungen beim Ausbau der Windkraft beschleunigen
Der massivere und schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien ist wesentlich, um von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden und um die Klimaschutzziele zu erreichen. Hierbei ist auch der...
Ausbildung Kreishandwerkerschaft
Die Kreishandwerkerschaft im Kreis Wesel führt ihre überörtliche handwerkliche Ausbildung derzeit in einem Gebäude in Moers, unweit des Berufskollegs-Technik durch. Das Gebäude, welches der...
Wir wollen Förderung weiterer Schutzräume für von Gewalt betroffener Menschen prüfen lassen
Das Zunehmen von häuslicher Gewalt erfordert nach Ansicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion einen Ausbau der Schutzeinrichtungen für die betroffenen Personen, zu denen nicht nur Frauen, sondern auch...
Anträge aus 2022
Antrag Verhütungsmittelfonds
Ungewollte Schwangerschaften sind auch in unseren aufgeklärten Zeiten immer noch in großer Zahl zu beklagen. In der überwiegenden Anzahl der Fälle ist der Grund, dass Frauen das Geld für ein...
GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Energiesparmassnahmen
Antrag „Energieeinsparungen bei kreiseigenen Liegenschaften“ Angesichts der sich anbahnenden Energiekrise in der Bundesrepublik Deutschland sind wir alle aufgefordert, Energie einzusparen. Daher...
Antrag „Sachstand zu Abgrabungen von Sand und Kies im Kreisgebiet“
Zur Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 22.03.2022 beantragt die Grüne Kreistagsfraktion die Beantwortung einer großen Zahl von Fragen zum Sachstand zu Abgrabungen von Sand und Kies im...
Antrag zum Sachstand „Nachfolgenutzung von Abgrabungsflächen im Kreisgebiet“
Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt wir für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 22. März 2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Sachstand Nachfolgenutzung von...
Antrag „Ausbleiben von Fördermitteln für das Berufskolleg Dinslaken“
Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt für die nächste Sitzung Ausschusses für Bauen und Abfallwirtschaft am16.03.2022 die Aufnahme des TagesordnungspunktesAusbleiben von Fördermitteln für das...
Antrag zum Thema „Biodiversitätsoffensive“
Neben der Klimakrise existiert eine weitere globale Herausforderung und Bedrohung für den Menschen: der Artenschwund. Von den einheimischen Tierarten in Deutschland sind nach Angaben des BMU 35...
Anträge aus 2021
Antrag ‚Schadensszenarien durch Starkregen unter Berücksichtigung von Abgrabungen‘
Die katastrophalen Folgen der Starkregenereignisse im Ahrtal und im Bereich der Erft haben nochmals die dringende Notwendigkeit aufgezeigt, die Schadenspotenziale durch Extremniederschläge, die...
Antrag: Wie kann der Kreis Wesel sicheren Schutz für Mitarbeitende in Kinder- und Jugendhilfe schaffen?
Die GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Gesundheits- und Jugendhilfeausschuss beantragt, dass die Verwaltung darstellen soll, wie es der Kreis Wesel schaffen kann, für die betroffenen...
Antrag „Einrichtung einer Erfassungsstelle für Bergschädenregulierung durch Salzabbau“
Im Kreisgebiet gibt es keine zentrale Erfassungsstelle für Schäden, die durch den Salzbergbau verursacht werden und wurden, obwohl Schadensereignisse immer wieder auftreten. Die Einrichtung einer...
Antrag: Leerfahrten reduzieren
Im Gebiet des Kreises Wesel legen Linienbusse immer noch sehr lange und sehr viele Dienstfahrten (Leerfahrten) zurück, um von einem Einsatzort zum nächsten zu gelangen. Das Problem ist an...
Haushaltsantrag: „Förderung Konversion Bus-Fuhrpark“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im Rahmen der Haushaltsverabschiedung 2021 zu den kommenden Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistages folgenden Haushaltsantrag: Zur Förderung...
Haushaltsantrag: Einrichtung einer Stabstelle „Mobilität und Verkehr – Mobilitätsmanager*in“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im Rahmen der Haushaltsverabschiedung 2021 zu den kommenden Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistages folgenden Haushaltsantrag: Der Kreistag...
Haushaltsantrag: Priorisierungskonzept für Radwege und Mobilstationen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt im Rahmen der Haushaltsverabschiedung 2021 zu den kommenden Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistages folgenden Haushaltsantrag: Der Kreistag...
Breitbandausbau an Schulen und anderen kreiseigenen Gebäuden
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2021 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Breitbandausbau an Schulen und anderen kreiseigenen Gebäuden“ für die...
Antrag: Nachhaltiges Bauen
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2021 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Nachhaltiges Bauen“ für die Sitzung des Ausschusses für Bauen und...
Antrag: Plastikmüll vermeiden
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2021 beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Umsetzung des EU-weiten Verbotes von bestimmten Einwegplastikprodukten...
Haushaltsantrag: 250.000 Euro für Hecken und Feldgehölze
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt im Haushalt 2021 insgesamt 250.000€ für die kapitalisierte Entschädigung / den Ankauf von Flächen zur Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen inkl. der...
Antrag: Errichtung einer Photovoltaik-Anlage am Berufskolleg Wesel
Im Rahmen des beschlossenen Handlungsplans zur Klimaoffensive für den Kreis Wesel (DS2147/IX) wird unter anderem unter Punkt 2.1 „Weitere Erschließung energetischer Effizienzpotenziale an...
Antrag: Sachstand Ausbildung und Beruf
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes Sachstand des Projektes „Durchstarten in Ausbildung und Beruf“ für die Sitzung des Ausschusses für Schule,...
Antrag: Einrichtung eines Taxi-Bus-Angebotes für über 80-jährige, mobilitätseingeschränkte Menschen zum Impfzentrum Wesel
Die Grüne Kreistagsfraktion hat für den Ausschuss für Mobilität und Verkehr und den Ausschuss für Gesundheit, Bevölkerungs- und Verbraucherschutz einen Antrag zur Einrichtung eines...