von Kreistagsfraktion Wesel | 4. Oktober 2022 | Aktuelles, Kiesabbau, Landwirtschaft, Umwelt
Ein breites Kreistags-Bündnis verabschiedet Resolution zum Salzbergbau am Niederrhein … … denn die Zeiten ändern sich. Der Salzbergbau hat unter anderem mit Schäden an der Oberfläche zu tun, die nicht einfach mehr wegdiskutiert werden können. Außerdem ist...
von Kreistagsfraktion Wesel | 1. Oktober 2022 | Aktuelles, Kiesabbau, Landwirtschaft, Umwelt
Evaluierung / Revision des Landesentwicklungsplans (LEP NRW)in Verbindung mit dem Beschluss des Ruhrparlaments zur 3. Offenlage des Regionalplans Ruhr Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe Mona, am 23. September 2022 hat die Verbandsversammlung des Ruhrparlaments auf...
von Kreistagsfraktion Wesel | 28. September 2022 | Aktuelles, Kiesabbau, Landwirtschaft, Umwelt
GRÜNE Kreistagsfraktion geht mit eigener RVR-Fraktion und Ministerin hart ins Gericht. Auch Kreis-Kooperationspartner CDU sorgt für Misstöne und „maximale Verärgerung“ Dreifach enttäuscht zeigte sich der Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion Hubert Kück am Freitag...
von Kreistagsfraktion Wesel | 20. August 2022 | Aktuelles, Bergbau 1, Landtag
GRÜNE Kreistagsfraktion: Offener Brief an Abgrabungsunternehmen soll Klarheit bringen Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte bereits signalisiert, dass sie die Forderung der Xantener Stadtverwaltung in Sachen Salzbergbau Borth unterstützt. Mit der gemeinsamen Resolution...
von Kreistagsfraktion Wesel | 23. Juli 2022 | Aktuelles, Klimaschutz, ÖPNV, Umwelt, Verkehr
GRÜNE Kreistagsfraktion: Mit 30 Elektrobussen ist NIAG auf dem richtigen, klimafreundlichen ÖPNV-Pfad Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Nachricht, dass zukünftig die ersten Elektrobusse im Kreis Wesel rollen. Auch durch die Fördermittel des Bundes können somit...
von Kreistagsfraktion Wesel | 22. Juli 2022 | Aktuelles, Energie, Klimaschutz
Grüne Kreistagsfraktion beantragt „Energieeinsparungen bei kreiseigenen Liegenschaften“ Angesichts der sich anbahnenden Energiekrise in der Bundesrepublik Deutschland sind wir alle aufgefordert, Energie einzusparen. Daher beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen...