sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Start
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
  • R(h)ein-GRÜN
Streckensperrung der BETUWE-Route – Keine Informationen der Bahn zum Ersatzverkehr

Streckensperrung der BETUWE-Route – Keine Informationen der Bahn zum Ersatzverkehr

von Kreistagsfraktion Wesel | 31. Oktober 2024 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Verkehr, Verkehr

Ab dem Abend des 1.11. wird die Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen für drei Wochen gesperrt. Während der Bauarbeiten können keine Züge fahren. Als Ersatz werden Busse die Fahrgäste von Bahnhof zu Bahnhof bringen. Wer allerdings heute online eine...
Das FDP-Märchen vom HVO-Diesel – Frittenfett soll Klima schützen

Das FDP-Märchen vom HVO-Diesel – Frittenfett soll Klima schützen

von Kreistagsfraktion Wesel | 29. August 2024 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Recycling, Verkehr

Aktuell wird landauf, landab der angebliche „Wunderkraftstoff HVO-Diesel“ propagiert. Wir nehmen erneut kritisch Stellung zur Eignung von HVO100-Diesel. Aus unserer Sicht ist der Kraftstoff keinesfalls die Lösung für die Dekarbonisierung des Verbrennungsmotors....
Verbot von E-Scootern im ÖPNV nicht plausibel

Verbot von E-Scootern im ÖPNV nicht plausibel

von Kreistagsfraktion Wesel | 31. Juli 2024 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Verkehr

Wir kritisieren das Verbot von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und regen eine Überprüfung der aktuellen Regelungen an. Bereits im März diesen Jahres hatte sich unser verkehrspolitischer Sprecher Lukas Aster zu diesem Thema geäußert und dabei auf...
Grün wirkt: Gute Nachrichten für den Klimaschutz im Kreis Wesel!

Grün wirkt: Gute Nachrichten für den Klimaschutz im Kreis Wesel!

von Kreistagsfraktion Wesel | 26. Juni 2024 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Verkehr

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (NIAG) hat am 24. Juni 2024 die ersten beiden Elektrobusse ihrer Flotte im Rahmen einer feierlichen Präsentation vorgestellt. Dies markiert den Beginn einer umfassenden Umstellung auf Elektroantriebe, die auf...
Das FDP-Märchen vom HVO-Diesel – Frittenfett soll Klima schützen

Einsatz von HVO-Diesel im öffentlichen Personennahverkehr ist kontraproduktiv

von Kreistagsfraktion Wesel | 12. Juni 2024 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Recycling, Verkehr

Zum Antrag der CDU Kreistagsfraktion reagieren nun die GRÜNEN im Kreistag Wesel und sehen den Einsatz von HVO-Diesel (Hydrotreated Vegetable Oil) in Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs kritisch. Die GRÜNEN stellen fest, dass diese Maßnahme global gesehen...
Modernisierung der RB31-Strecke zwischen Rheinberg und Xanten

Modernisierung der RB31-Strecke zwischen Rheinberg und Xanten

von Kreistagsfraktion Wesel | 16. Mai 2024 | 2024, Aktuelles, Anträge, ÖPNV, Verkehr

Im Januar 2024 hatte der VRR die Bereitstellung der Fördermittel zur Modernisierung des Streckenabschnittes vermeldet und den Rahmen als „Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik“ mit dem Bau einer neuen Stellwerktechnik zur Streckenbeschleunigung im SPNV grob...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Fraktion vor Ort – Bürgerbus-Vereine Alpen und Menzelen/Bönning-Rill
  • Grüner Erfolg: Biotop am Gerdtbach wiederhergestellt
  • Sachstandsbericht und Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung
  • Einführung einer Familien-App im Kreis Wesel
  • Kopfbaumpflege im Kreis gesichert: Grüne Initiative sichert ökologisch wertvolle Landschaftselemente

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2025 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz