von Kreistagsfraktion Wesel | 21. Juni 2023 | Aktuelles, ÖPNV, Verkehr
Entwicklung des ÖPNV im Kreis Wesel – gibt’s die? Eine Zwischenbilanz zur Verkehrswende am Niederrhein Download des Beitrags als PDF Die Einschläge kommen näher: Je länger über das geringe Tempo bei der Verkehrswende in Deutschland gestritten wird, desto kürzer sind...
von Kreistagsfraktion Wesel | 30. Mai 2023 | 2023, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, ÖPNV
Im Zuge der Umstellung vieler Abonnements bei Stammkunden im ÖPNV wurde von Problemen bei der Ausstellung und Lesbarkeit von Chipkarten mit dem Tarifmerkmal „Deutschlandticket“ durch die NIAG berichtet. Mit diesen Problemen ist zwar nicht nur die NIAG konfrontiert,...
von Kreistagsfraktion Wesel | 1. Dezember 2022 | Aktuelles, ÖPNV, Presse, Verkehr
Aster: „Aus dem VRR Stationsbericht abschreiben ist keine Lösung.“ Der fachpolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion Lukas Aster, ist über die Einschätzungen der SPD im Kreistag in Sachen barrierefreiem Ausbau von Haltestellen nicht besonders überrascht. Nach...
von Kreistagsfraktion Wesel | 23. Juli 2022 | Aktuelles, Klimaschutz, ÖPNV, Umwelt, Verkehr
GRÜNE Kreistagsfraktion: Mit 30 Elektrobussen ist NIAG auf dem richtigen, klimafreundlichen ÖPNV-Pfad Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Nachricht, dass zukünftig die ersten Elektrobusse im Kreis Wesel rollen. Auch durch die Fördermittel des Bundes können somit...
von Kreistagsfraktion Wesel | 6. Mai 2022 | Aktuelles, ÖPNV
„Wenn es um die Fertigstellung der Walsumbahn geht, hat Stefan Zimkeit (SPD) die Schere im Kopf“, so kommentiert Lukas Aster die Kritik des Landtagsabgeordneten in Richtung VRR. Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist über die Art und Weise...
von Kreistagsfraktion Wesel | 1. April 2022 | Aktuelles, Digitalisierung, Haushalt, Klimaschutz, Landwirtschaft, ÖPNV, Recycling, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, Wohnungsbau
„Wir bringen einen Doppelhaushalt auf den Weg, der zukunftsweisende Akzente setzen kann. Der Verwaltung stellen wir die Finanzmittel für das dafür erforderliche zusätzliche Personal zur Verfügung.“ Die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück findet man...