von Kreistagsfraktion Wesel | 16. Mai 2025 | 2025, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Gesundheit, Gesundheit, Soziales, Soziales
Weibliche Genitalverstümmelung stellt eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung dar, die mit erheblichen gesundheitlichen und psychischen Folgen für die betroffenen Mädchen und Frauen verbunden ist. Laut aktuellen Daten des Bundesministeriums für Familie, Senioren,...
von Kreistagsfraktion Wesel | 15. Mai 2025 | 2025, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Digitalisierung, Digitalisierung, Gesundheit, Gesundheit, Soziales, Soziales
Der Kreis Kleve hat es vorgemacht: Mit der „Appkes“-App werden Informationen zu Frühen Hilfen sowie Wissenswertes für Familien im Kreis Kleve gebündelt: Veranstaltungen für Familien mit Kindern, Informationen zur Gesundheitsvorsorge, zu staatlichen Leistungen und...
von Kreistagsfraktion Wesel | 24. März 2025 | 2025, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Digitalisierung, Digitalisierung
Auf dem Weg zur fortschreitenden Digitalisierung in der Kreisverwaltung sollten die neuen Möglichkeiten der Einbindung von KI mit betrachtet werden. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass der Einsatz von KI in der Verwaltung verantwortungsvoll, transparent und...
von Kreistagsfraktion Wesel | 11. November 2024 | 2024, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Umwelt, Umwelt
Wir setzen uns für die Fortsetzung der essentiellen Kopfbaumpflege im Kreis Wesel ein. Angesichts des Wegfalls der bisher zur Verfügung gestellten Fördermittel in Höhe von 60.000 Euro sucht die Fraktion nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, um die dringend...
von Kreistagsfraktion Wesel | 11. Oktober 2024 | 2024, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Umwelt, Umwelt
Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Köln hat jüngst eine Allgemeinverfügung zum Schutz von Igeln und Kleintieren erlassen. Danach dürfen Mähroboter nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Mähroboter können insbesondere bei Igeln gravierende...
von Kreistagsfraktion Wesel | 13. September 2024 | 2024, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Landwirtschaft, Umwelt, Umwelt
Die Anzahl von Wolfsübergriffen auf Weidetiere hat aktuell im Kreisgebiet enorm zugenommen. Allein bei einem Schafzuchtbetrieb in Hünxe/Gartrop kam es jüngst zu vier Rissereignissen, bei denen auch der sogenannte empfohlene Herdenschutz überwunden wurde. Vor diesem...