SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
Schwierigkeiten bei Umsetzung des Deutschlandtickets

Schwierigkeiten bei Umsetzung des Deutschlandtickets

von Kreistagsfraktion Wesel | 30. Mai 2023 | 2023, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, ÖPNV

 Im Zuge der Umstellung vieler Abonnements bei Stammkunden im ÖPNV wurde von Problemen bei der Ausstellung und Lesbarkeit von Chipkarten mit dem Tarifmerkmal „Deutschlandticket“ durch die NIAG berichtet. Mit diesen Problemen ist zwar nicht nur die NIAG konfrontiert,...
Planungen und Genehmigungen beim Ausbau der Windkraft beschleunigen

Planungen und Genehmigungen beim Ausbau der Windkraft beschleunigen

von Kreistagsfraktion Wesel | 9. Mai 2023 | 2023, 2023, Aktuelles, Allgemein, Anfragen, Anträge, Energie, Energie

Der massivere und schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien ist wesentlich, um von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden und um die Klimaschutzziele zu erreichen. Hierbei ist auch der Ausbau der Windenergie von entscheidender Bedeutung. Die Bundesregierung...
Defizite bei X-Buslinie 28 prüfen

Defizite bei X-Buslinie 28 prüfen

von Kreistagsfraktion Wesel | 3. Mai 2023 | 2023, Aktuelles, Allgemein, Anfragen

Bildquelle: VRR   Der Start der X-Buslinie 28 hat einige Defizite erkennen lassen, wie Fahrgastrückmeldungen ergeben haben. So wurden an mehreren Tagen größere Verspätungen und Haltausfälle sowie Durchfahren von rechtzeitig angeforderten Haltestellen gemeldet....
Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

von Kreistagsfraktion Wesel | 9. Juni 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt, Verkehr

Der Betrieb des Hafens Orsoy ist über die Jahrzehnte immer wieder Gegenstand deutlicher Kritik seitens der Anwohner*innen geworden. Im Fokus standen und stehen dabei insbesondere Belästigungen durch Lärm und Staub, die durch den Bahntransport von Schüttgütern wie z.B....
Anfrage zum Thema Informationssicherheit / IT-Grundschutz im Kreis Wesel

Anfrage zum Thema Informationssicherheit / IT-Grundschutz im Kreis Wesel

von Kreistagsfraktion Wesel | 31. Mai 2022 | 2022, Anfragen, Digitalisierung, Verbraucherschutz

Der Deutsche Landkreistag hat Ende letzten Jahres den „Handlungsleitfaden IT-Grundschutz“ verabschiedet. Vor diesem Hintergrund fragen wir an und bitten um schriftliche Beantwortung der nachstehenden Fragen: Setzt der Kreis Wesel die inhaltlichen Anforderungen des...
Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

von Kreistagsfraktion Wesel | 17. Februar 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt

Der Planfeststellungsbeschluss für die umstrittene Osterweiterung der Abgrabung Fliebeckshof ist im Januar 2022 erteilt worden. Nach der Durchsicht der Genehmigung sind uns mehrere Punkte aufgefallen.Vor diesem Hintergrund stellen wir folgende Fragen und bitten um...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Jugendparlament – Konzeptentwicklung beantragt
  • Fraktion vor Ort – Besuch des VSR-Labormobils in Wesel
  • Der Kies-Euro muss kommen!
  • Priorisierung von Mobilstationen und kommunenübergreifende Marketingstrategie
  • FlixTrain-Halt in Wesel könnte für verbesserten Nahverkehr sorgen

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2023 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz