von Kreistagsfraktion Wesel | 11. Mai 2022 | Aktuelles, Bergbau 1
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt nach Aussage ihres Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück die Forderung der Xantener Stadtverwaltung in Sachen Salzbergbau, sich mit einer Resolution an die Landes- und Bundesregierung zu wenden. Ebenso sehen es die GRÜNEN im Weseler...
von Kreistagsfraktion Wesel | 3. Mai 2022 | Aktuelles, Bergbau 1
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt den Vorstoß der Gemeinde Alpen, dass die dortige Verwaltung die politische Würdigung der Interessen der Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigte NRW e.V. und der betroffenen Menschen anerkennt.Grundlage soll dabei u.a. eine...
von Kreistagsfraktion Wesel | 18. Februar 2022 | Aktuelles, Bergbau 1
Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist nach eigenen Angaben „überrascht, dass die CDU ausgerechnet kurz vor der Landtagswahl ihr Herz für die vom Salzbergbau geschädigten Menschen am Niederrein entdeckt hat.“ Der CDU Landtagskandidat...
von Kreistagsfraktion Wesel | 16. April 2021 | Aktuelles, Bergbau 1
Die GRÜNE Kreistagsfraktion setzt sich nach mehreren Gesprächen mit der Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigte NRW e.V. dafür ein, dass bis zur Einrichtung einer staatlichen Schlichtungsstelle eine neutrale Erfassungsstelle bei der Kreisverwaltung eingerichtet werden...
von Kreistagsfraktion Wesel | 16. April 2021 | 2021, Anträge, Bergbau 3
Im Kreisgebiet gibt es keine zentrale Erfassungsstelle für Schäden, die durch den Salzbergbau verursacht werden und wurden, obwohl Schadensereignisse immer wieder auftreten. Die Einrichtung einer Schiedsstelle ist vom Land ebenfalls noch nicht in Sicht. Die...