SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
Breites Kreistags-Bündnis verabschiedet Resolution zum Salzbergbau am Niederrhein

Breites Kreistags-Bündnis verabschiedet Resolution zum Salzbergbau am Niederrhein

von Kreistagsfraktion Wesel | 4. Oktober 2022 | Aktuelles, Kiesabbau, Landwirtschaft, Umwelt

Ein breites Kreistags-Bündnis verabschiedet Resolution zum Salzbergbau am Niederrhein … … denn die Zeiten ändern sich. Der Salzbergbau hat unter anderem mit Schäden an der Oberfläche zu tun, die nicht einfach mehr wegdiskutiert werden können. Außerdem ist...
Breites Kreistags-Bündnis verabschiedet Resolution zum Salzbergbau am Niederrhein

GRÜNE Kreistagsfraktion: Offener Brief an Abgrabungsunternehmen soll Klarheit bringen

von Kreistagsfraktion Wesel | 20. August 2022 | Aktuelles, Bergbau 1, Landtag

GRÜNE Kreistagsfraktion: Offener Brief an Abgrabungsunternehmen soll Klarheit bringen Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte bereits signalisiert, dass sie die Forderung der Xantener Stadtverwaltung in Sachen Salzbergbau Borth unterstützt. Mit der gemeinsamen Resolution...
GRÜNE Kreistagsfraktion: Koalitionsvertrag stärkt Interessen des Kreises

GRÜNE Kreistagsfraktion: Koalitionsvertrag stärkt Interessen des Kreises

von Kreistagsfraktion Wesel | 24. Juni 2022 | Aktuelles, Bergbau 1, Kiesabbau, Landtag, Verkehr

Neue Landesregierung setzt richtige Prioritäten bei Planung, Verkehr und Klima Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt in ihrer Stellungnahme die für den Kreis relevanten Positionen im vorliegenden Entwurf des Koalitionsvertrages mit der NRW-CDU. Nach Worten ihres...
Antrag „Sachstand zu Abgrabungen von Sand und Kies im Kreisgebiet“

Antrag „Sachstand zu Abgrabungen von Sand und Kies im Kreisgebiet“

von Kreistagsfraktion Wesel | 12. Juni 2022 | 2022, Anträge, Bergbau 3

Zur Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 22.03.2022 beantragt die Grüne Kreistagsfraktion die Beantwortung einer großen Zahl von Fragen zum Sachstand zu Abgrabungen von Sand und Kies im Kreisgebiet Wesel. Zum...
GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt Xantener Forderung in Sachen Salzbergbauschäden

GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt Xantener Forderung in Sachen Salzbergbauschäden

von Kreistagsfraktion Wesel | 11. Mai 2022 | Aktuelles, Bergbau 1

Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt nach Aussage ihres Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück die Forderung der Xantener Stadtverwaltung in Sachen Salzbergbau, sich mit einer Resolution an die Landes- und Bundesregierung zu wenden. Ebenso sehen es die GRÜNEN im Weseler...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Grüne Kreistagsfraktion tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus
  • Antrag Verhütungsmittelfonds
  • SPD-Kritik beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen ungerechtfertigt und fachlich falsch
  • Welches Spiel spielt der RVR?
  • Noch viel Sand im Getriebe beim Thema Kies

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2022 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz