SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
SPENDE FÜR GRÜN
Mitglied werden!
sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
Fraktion vor Ort – Besuch der NABU Greifvogelstation Wesel

Fraktion vor Ort – Besuch der NABU Greifvogelstation Wesel

von Kreistagsfraktion Wesel | 13. November 2023 | Aktuelles, Umwelt, Vor Ort

Im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ haben Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion der NABU Greifvogelstation in Wesel einen Besuch abgestattet. Hintergrund des Termins sind die großen finanziellen Herausforderungen, vor denen die Station derzeit steht. Auch durch...
Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

von Kreistagsfraktion Wesel | 9. Juni 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt, Verkehr

Der Betrieb des Hafens Orsoy ist über die Jahrzehnte immer wieder Gegenstand deutlicher Kritik seitens der Anwohner*innen geworden. Im Fokus standen und stehen dabei insbesondere Belästigungen durch Lärm und Staub, die durch den Bahntransport von Schüttgütern wie z.B....
Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

von Kreistagsfraktion Wesel | 17. Februar 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt

Der Planfeststellungsbeschluss für die umstrittene Osterweiterung der Abgrabung Fliebeckshof ist im Januar 2022 erteilt worden. Nach der Durchsicht der Genehmigung sind uns mehrere Punkte aufgefallen.Vor diesem Hintergrund stellen wir folgende Fragen und bitten um...
Anfrage „Erneute Verunreinigung des Mommbachs und eines Baches in Voerde“

Anfrage „Erneute Verunreinigung des Mommbachs und eines Baches in Voerde“

von Kreistagsfraktion Wesel | 1. Februar 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt

Bereits am 14. Januar 2021 war der Kreisverwaltung eine große Verunreinigung eines Baches und des Mommbachs angezeigt worden. Es waren große Mengen Gülle in eine Versickerungsmulde für Regenwasser gelangt und in den Graben und den Mommbach übergetreten.Am 19. Januar...
Anfrage zur Verunreinigung des Mommbachs

Anfrage zur Verunreinigung des Mommbachs

von Kreistagsfraktion Wesel | 28. Januar 2021 | 2021, Anfragen, Landwirtschaft, Umwelt

Große Teile der Mommbach-Niederung sollten durch die Ausweisung der Trinkwasserschutzzonen I bis IIIa für das Wasserwerk Löhnen der Stadtwerke Dinslaken vor Verunreinigungen und Schadstoffeinträgen geschützt sein. Damit sollte insbesondere die Einleitung von Gülle in...
Anfrage zum Umweltskandal „Mühlenberg“

Anfrage zum Umweltskandal „Mühlenberg“

von Kreistagsfraktion Wesel | 14. Januar 2021 | 2021, Abfall, Anfragen, Umwelt, Verbraucherschutz

Die Bezirksregierung Düsseldorf teilte mit, dass es zu einem mehrjährigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren (bis 2006) kam, bei dem es um die auf Geheiß der Bezirksregierung vorgegebene Reduzierung des Verfüllkataloges auf lediglich 14 Abfallarten für den Mühlenberg...

Neueste Beiträge

  • Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder – Fachgespräch zum Thema „Häusliche Gewalt“
  • Notwendigkeit der Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit
  • Kreistagsresolution zur Wohlfahrtspflege: Berlin muss Kürzungen zurücknehmen
  • Ruhrparlament fügt Kreis Wesel schweren Schaden zu
  • Fraktion vor Ort – Besuch der NABU Greifvogelstation Wesel

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2023 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz