sonnenblume_gelb_web

GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel

  • Start
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Vor Ort
  • R(h)ein-GRÜN
Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

Anfrage „Überprüfung einer nördlich führenden alternativen Gleistrassenführung – Hafen Orsoy

von Kreistagsfraktion Wesel | 9. Juni 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt, Verkehr

Der Betrieb des Hafens Orsoy ist über die Jahrzehnte immer wieder Gegenstand deutlicher Kritik seitens der Anwohner*innen geworden. Im Fokus standen und stehen dabei insbesondere Belästigungen durch Lärm und Staub, die durch den Bahntransport von Schüttgütern wie z.B....
Anfrage zum Thema Informationssicherheit / IT-Grundschutz im Kreis Wesel

Anfrage zum Thema Informationssicherheit / IT-Grundschutz im Kreis Wesel

von Kreistagsfraktion Wesel | 31. Mai 2022 | 2022, Anfragen, Digitalisierung, Verbraucherschutz

Der Deutsche Landkreistag hat Ende letzten Jahres den „Handlungsleitfaden IT-Grundschutz“ verabschiedet. Vor diesem Hintergrund fragen wir an und bitten um schriftliche Beantwortung der nachstehenden Fragen: Setzt der Kreis Wesel die inhaltlichen Anforderungen des...
Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

Anfrage zum Planfeststellungsbeschluss Abgrabung Fliebeckshof in Hünxe-Bruckhausen

von Kreistagsfraktion Wesel | 17. Februar 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt

Der Planfeststellungsbeschluss für die umstrittene Osterweiterung der Abgrabung Fliebeckshof ist im Januar 2022 erteilt worden. Nach der Durchsicht der Genehmigung sind uns mehrere Punkte aufgefallen.Vor diesem Hintergrund stellen wir folgende Fragen und bitten um...
Anfrage „Erneute Verunreinigung des Mommbachs und eines Baches in Voerde“

Anfrage „Erneute Verunreinigung des Mommbachs und eines Baches in Voerde“

von Kreistagsfraktion Wesel | 1. Februar 2022 | 2022, Anfragen, Umwelt

Bereits am 14. Januar 2021 war der Kreisverwaltung eine große Verunreinigung eines Baches und des Mommbachs angezeigt worden. Es waren große Mengen Gülle in eine Versickerungsmulde für Regenwasser gelangt und in den Graben und den Mommbach übergetreten.Am 19. Januar...
Anfrage zum Thema „Modellprojekt Ökolandbau NRW vs. Wolfsgebiet im Kreis Wesel“

Anfrage zum Thema „Modellprojekt Ökolandbau NRW vs. Wolfsgebiet im Kreis Wesel“

von Kreistagsfraktion Wesel | 21. Januar 2022 | 2022, Anfragen, Landwirtschaft

Im Juli letzten Jahres wurden die Kreise Wesel und Kleve auf Grund ihrer gemeinsamen Bewerbung vom Ministerium Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NWR als eine der drei Modellregionen für den Ökolandbau in NRW ausgewählt. Eine Entwicklung, die wir...

Neueste Beiträge

  • Grüner Erfolg: Biotop am Gerdtbach wiederhergestellt
  • Sachstandsbericht und Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung
  • Einführung einer Familien-App im Kreis Wesel
  • Kopfbaumpflege im Kreis gesichert: Grüne Initiative sichert ökologisch wertvolle Landschaftselemente
  • Fraktion vor Ort – Igelfreunde Alpen NRW e.V.

Archive

Kategorien

Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: +49 (0)281-2072004

E-Mail an die Geschäftsstelle

© 2000–2025 GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel • Impressum • Datenschutz